In aller Munde und zurecht ein wichtiges Thema – Proteine. Dazu gleich einmal vorweg: Achtest Du auf eine abwechslungsreiche Ernährung, bei der regelmäßig Hülsenfrüchte, Nüsse, Reis, Beeren, Brokkoli oder Haferflocken auf dem Speiseplan stehen, kannst Du auch mit einer pflanzlichen Ernährung etliche Eiweiße verzehren. Treibst Du allerdings viel Sport, bist schwanger oder stillst, benötigt Dein Körper mehr Proteine als sonst. Auch ältere Menschen haben einen erhöhten Bedarf. In diesem Fall solltest Du ein besonderes Augenmerk auf Deine Zufuhr legen. Für Phasen, in denen Du nicht die Zeit und Muse hast, auf Deine Proteinzufuhr zu achten oder Dein Bedarf höher als sonst ist, kann ein Proteinpulver eine wertvolle Stütze und Möglichkeit sein, Deinen Körper mit ausreichend Eiweißen und Aminosäuren zu versorgen. Wir haben uns unseren Protein Mix Pure gepackt und ihn in die Lieblingsrezepte aus dem Team integriert. Lecker, so easy nachzumachen und ein simpler, pflanzlicher Weg zu wertvollen Proteinen. INHALT Warum sind Proteine so wichtig für Dich? Pancakes mit fruchtiger Beerensauce Würzig-cremige Cashew-Creme Vanilliger Frühstücks-Porridge Pasta mit würziger Paprika-Sauce Aromatischer Kürbis-Hummus Tropical Joghurt-Smoothie Glutenfreie Schokobrownies Bunter Wintersalat mit Apfel-Ingwer-Dressing InnoNature Protein Mix Pure Warum sind Proteine so wichtig für Dich? Bevor wir mit den leckeren Rezepten durchstarten, legen wir den Fokus einmal kurz auf die so wichtigen Proteine. Proteine gehören zu den Makronährstoffen, sind die Grundbausteine aller Zellen und bilden die Basis für sämtliche Stoffwechselprozesse. So sind sie etwa unentbehrlich für Muskulatur, Bindegewebe, Immunsystem, aber auch den Transport von Sauerstoff im Blut und der Verteilung der Nährstoffe im Körper. Darum sollten Proteine täglich auf dem Speiseplan stehen – denn ohne sie wäre Dein Körper ganz schön aufgeschmissen. Alles zu den spannenden Aufgaben von Proteinen liest Du im Blogpost Protein – so wichtig ist der Nährstoff für Haut, Haar und Bindegewebe. Sprechen wir über Proteine, lässt sich ein kleiner Exkurs zu den Aminosäuren nicht vermeiden. Denn Aminosäuren sind wiederum die Bausteine von Proteinen und damit für all die Prozesse und Funktionen, die mit den Proteinen in Zusammenhang stehen, ebenso unentbehrlich. Insgesamt sind die Proteine in unserem Körper aus 20 verschiedenen Aminosäuren aufgebaut. Dabei gibt es essentielle und nicht essenzielle Aminosäuren, wobei essentiell bedeutet, dass sie vom Körper nicht selbst hergestellt werden können. Einige essentielle Aminosäuren, wie beispielsweise BCAA, sind für Sportler*innen besonders relevant, andere, wie etwa L-Tryptophan, für die Herstellung des Glückshormons Serotonin. Mehr zu den Aminosäuren und warum sie so wichtig für Dich sind, erfährst Du auf unserem Blog. Der Protein Mix Pure eignet sich perfekt, wenn Du ohne viel Veränderung mehr Proteine in Deinen Alltag einbauen möchtest: Durch den neutralen Geschmack sind die Optionen, das Pulver zu integrieren, quasi unendlich. Egal ob im Getränk, zum Frühstück, Mittag- oder Abendessen, gekocht oder gebacken, herzhaft oder süß – das Pulver passt überall dazu. Los geht’s. Pancakes mit fruchtiger Beerensauce Es gibt wohl kaum einen köstlicheren Start in den Tag, als mit frischen Pancakes. Fluffig, warm und lecker versüßen uns die kleinen Teiglinge den Morgen. Das Beste: Sie sind super schnell zubereitet und perfekt, um eine kleine Extraportion Proteine unterzubringen. Portionen: 7-8 PancakesSchwierigkeit: MittelZeit: ca. 20 Minuten Das benötigst Du: 1 Banane, je reifer desto besser 90 g Mehl 15 g Protein Mix Pure 1 TL Backpulver 30 g Kokosblütenzucker 1 Prise Salz 100 ml Pflanzenmilch 140 g Beeren Deiner Wahl 10 g Speisestärke 80 ml Wasser 20 g Reissirup Optional: 1 EL Happy Berry Pulver So geht’s: 1. Gib Mehl, Protein Mix Pure, Backpulver, Kokosblütenzucker und eine Prise Salz in eine Schüssel und vermenge alles. Schäle die Banane und zerdrücke sie mit einer Gabel zu Mus. Gib nun das Mus und die Pflanzenmilch zu den trockenen Zutaten und verrühre alles, bis ein dickflüssiger Teig entsteht. 2. In der Zwischenzeit kannst Du die Sauce zubereiten. Verrühre Speisestärke und Wasser und gib die Mischung zusammen mit dem Sirup, Happy Berry Pulver und den Beeren in einen Topf. Lass das Ganze kurz aufkochen und für circa 5 Minuten auf dem Herd köcheln, bis es andickt. Zerdrücke die Beeren währenddessen leicht mit einer Gabel. 3. Nach etwa 10 Minuten Ruhezeit kannst Du auch schon mit der Zubereitung der Pancakes beginnen. Gib etwas Pflanzenöl bei mittlerer Hitze in eine beschichtete Pfanne und backe die Pancakes in kleinen Portionen aus. Sobald sich Bläschen bilden, kannst Du sie wenden und aus der Pfanne nehmen, wenn sie von beiden Seiten goldbraun sind. Meine Winter-Variante: Vor allem in der kalten Jahreszeit liebe ich aromatische Gewürze wie Zimt, Ingwer oder Kardamom. Darum gebe ich in den Teig gerne einen Esslöffel unseres Bio Schoko Hanf Lattes – die Pancakes bekommen eine würzig schokoladige Note und versorgen Dich on top mit Antioxidantien und Omega 3. Würzig-cremige Cashew-Creme Lust auf einen Dip, den Du im Handumdrehen zubereitet und so über die nächsten Tage für Gemüsesticks oder als leckeren Brotaufstrich parat hast? Dann ist die würzig-cremige Cashew-Creme bestimmt das richtige für Dich. Die Cashew-Kerne versorgen Dich mit Ballaststoffen, Vitamin B1, B2, B5, B6, Vitamin K, Magnesium, Eisen und Zink. Portionen: 1 PortionSchwierigkeit: EinfachZeit: ca. 5 Minuten Das benötigst Du: 100 g Cashewkerne 1 TL helle Misopaste 3 EL Zitronensaft ½-1 Knoblauchzehe 1 EL Protein Mix Pure etwas Salz und Toppings und Gewürze Deiner Wahl So geht’s: Gib die Cashewkerne mit der Misopaste, dem Zitronensaft, der Knoblauchzehe, dem Protein Mix Pure und 100 ml Wasser in einen Mixer und püriere alles zu einer fein-cremigen Masse. Schmecke den Dip mit Salz ab und schon ist er fertig. Wenn Du den Dip lieber etwas weicher möchtest, gib noch etwas Wasser hinzu. Tipp: Wenn Du die Cashews im Vorhinein, oder am Besten über Nacht, für einige Stunden einweichen lässt, wird es noch cremiger. Vanilliger Frühstücks-Porridge Der absolut unverzichtbare Frühstücksklassiker: Porridge. Der cremige Haferbrei steckt voller Nähr-, Mineral- und Ballaststoffen und gesunden Fettsäuren – und kann so wunderbar individuell verfeinert werden. Unser Bio Matcha Vanille Latte versorgt Dich direkt noch mit wertvollen Pflanzen- und Nährstoffen, einem unschlagbaren Vanille-Aroma und dem sanften Wachmacher Matcha. Portionen: 2 PortionenSchwierigkeit: EinfachZeit: ca. 5 Minuten Das benötigst Du: 100 g Haferflocken 15 g Protein Mix Pure 500 ml Pflanzenmilch 1 EL Reissirup Optional: 1 EL Matcha Vanille Latte Toppings Deiner Wahl So geht’s: 1. Bringe Pflanzenmilch, Haferflocken und Protein Mix Pure in einem Topf zum Kochen und lass es unter Rühren etwas köcheln, bis es leicht eindickt und cremig wird. 2. Rühre nun den Reissirup und das Matcha Vanille Pulver unter, nimm den Topf vom Herd, packe einen Deckel drauf und lass den Porridge einige Minuten quellen, bis er die gewünschte Konsistenz hat. 3. Nun kannst Du den Porridge nach Lust und Laune mit Nüssen, Früchten, Nussmus und anderen Toppings Deiner Wahl garnieren. Pasta mit würziger Paprika-Sauce Es geht nichts über einen dampfenden Teller Pasta mit einer cremigen Sauce. Noch dazu, wenn er schnell zubereitet, randvoll mit leckeren Aromen und Nährstoffen wie Kalium, Magnesium, Calcium und Vitamin C ist. Die Paprika entwickelt beim Rösten ein herrlich intensives Aroma und verbindet sich mit den Tomaten und dem Nussmus zu einer feinen Sauce. Portionen: 2 PortionenSchwierigkeit: EinfachZeit: Vorbereitung: ca. 15 Minuten – Zubereitung: ca. 40 Minuten Das benötigst Du: 200 g Vollkorn-Pasta (glutenfrei, z. B. Maisnudeln) 1 Paprika 1 rote Zwiebel 2-3 Knoblauchzehen 50 g getrocknete Tomaten (in Öl) 2 EL Mandelmus 2 EL Hefeflocken 1/2 TL Kurkuma 15 g Protein Mix Pure Meersalz, Pfeffer und Chili nach Belieben So geht’s: 1. Schneide die Paprika, die Zwiebel und den Knoblauch in grobe Stücke, verteile sie auf einem Backblech, würze alles mit etwas Salz, Pfeffer und Olivenöl und packe es bei 180 °C Ober-/Unterhitze für circa 30 Minuten in den Ofen. 2. Nach ungefähr der Hälfte der Zeit kannst Du die Pasta al dente kochen und in einem Topf beiseitestellen. Fange etwas Nudelwasser für später auf. 3. Hol das geschmorte Gemüse aus dem Ofen und gib es mit den restlichen Zutaten und so viel des Nudelwassers wie nötig in einen Mixer, bis eine cremige Sauce entsteht. Die fertige Sauce kannst Du zur Pasta in den Topf geben, verrühren und abschmecken. Toppe die fertige Pasta mit frischen Gewürzen oder gehackten Nüssen Deiner Wahl. Aromatischer Kürbis-Hummus Diese leckere Hummus-Variante ist blitzschnell zubereitet und eignet sich perfekt als Dip für Gemüse oder als leckerer Aufstrich auf Dein Brot. Mit drin stecken B-Vitamine, Vitamin C, Eisen und Magnesium und natürlich jede Menge Aromen. Portionen: 4 PortionenSchwierigkeit: EinfachZeit: Vorbereitung: ca. 10 Minuten – Zubereitung: ca. 40 Minuten Das benötigst Du: 150 g Hokkaido Kürbis ½ TL Zimt 1 TL Olivenöl etwas Salz 240 g Kichererbsen, gekocht 2-3 EL Olivenöl 4 EL Zitronensaft 1 TL Kreuzkümmel 15 g Protein Mix Pure 3-4 EL Tahini 1-2 Knoblauchzehen ½ TL Salz So geht’s: 1. Schneide den Kürbis in grobe Würfel, vermenge ihn mit Öl, Zimt und etwas Salz und backe ihn bei 200 °C Umluft für 30 Minuten im Ofen. 2. Wenn die Kürbisstücke schön weich und angebräunt sind, kannst Du sie mit den restlichen Zutaten in einen Mixer geben und so lange pürieren, bis ein cremiger Hummus entstanden ist. Fertig. Tropical Joghurt-Smoothie Dieser leckere Smoothie vereint zarte Cremigkeit und erfrischende Fruchtaromen mit wertvollen Nährstoffen und Proteinen. Mehr geht nicht. Portionen: 2 PortionenSchwierigkeit: EinfachZeit: Vorbereitung: ca. 10 Minuten – Zubereitung: ca. 40 Minuten Das benötigst Du: 400 ml pflanzlicher Joghurt 200 g gefrorene Früchte oder Beeren Deiner Wahl Optional: 2 EL Tropical Beauty 100 ml Wasser 1-2 TL Ahornsirup 1 TL Zitronensaft 1 TL Vanilleextrakt 15 g Protein Mix Pure So geht’s: Vielleicht kennt ihr das Prozedere eines Smoothies – es ist ziemlich simpel und super schnell: Alle Zutaten wandern in den Mixer und werden püriert, bis es schön cremig ist. Wenn Du es flüssiger möchtest, gib ein wenig mehr Wasser hinzu, wenn Du es cremiger möchtest, etwas mehr Joghurt. Wir stehen besonders auf eine Mischung aus Mango, Maracuja und Blaubeeren, aber Deiner Fantasie und Geschmack sind keine Grenzen gesetzt. Glutenfreie Schokobrownies Diese Brownies schmecken nicht nur unglaublich schokoladig, saftig und lecker, sondern stecken auch voller besonderer Zutaten. Sind sie in null Komma nichts zubereitet und beladen mit wertvollen Nährstoffen. Unter anderem versorgen sie Dich mit Magnesium, Calcium, Zink, Ballaststoffen, Vitaminen, Aminosäuren, Antioxidantien und natürlich Proteinen. Klingt fast nicht nach einem Nachtisch, oder? Schmeckt aber herrlich! Portionen: 6 StückSchwierigkeit: MittelZeit: Vorbereitung: ca. 10 Minuten – Zubereitung: ca. 50 Minuten Das benötigst Du: 120 ml Pflanzenmilch 80 g Mandelmus 60 g Apfelmus 2 TL Vanilleextrakt 2 Dosen Kichererbsen 90 g gemahlene Mandeln 120 g Datteln 60 g Kakaopulver 2 EL geschrotete Leinsamen 1 TL Natron 15 g Protein Mix Pure Prise Salz So geht’s: 1. Packe erst alle feuchten Zutaten und dann alle trockenen Zutaten in einen Mixer und püriere und vermische alles ordentlich. Fertig ist Deine Brownie-Masse. 2. Nun kannst Du den Teig in eine mit Backpapier ausgelegte Backform (ca. 20 x 20 cm) geben und bei 180 °C Ober-/Unterhitze für circa 40 Minuten backen. Die Backzeit variiert je nach Backform und Ofen – wenn Du auf Nummer Sicher gehen willst, kannst Du zwischendurch einfach die Stäbchenprobe machen. 3. Sobald die Brownies vollständig ausgekühlt sind, kannst Du sie in Stücke schneiden. Yum! Für einen noch vanilligeren und besonderen Geschmack kannst Du 2 TL unseres Matcha Vanille Lattes mit in den Teig geben. Übrigens: Das Kichererbsenwasser (Aquafaba) kannst Du wunderbar für Nachspeisen verwenden. Es kann zum Beispiel zu einer luftigen Schokomousse verarbeitet werden. Bunter Wintersalat mit Apfel-Ingwer-Dressing Unser Wintersalat kommt mit einem bunten Potpourri an Obst und Gemüse daher und bringt ein fruchtig-warmes Gefühl in die kühlen Tage. Er ist eine echte Nährstoffbombe, vereint warme Hirse mit frischem Feldsalat und knackigen Zutaten und Nüssen. Das fruchtig-scharfe Dressing gibt dem Ganzen einen richtigen Kick. Portionen: 2 PortionenSchwierigkeit: MittelZeit: Vorbereitung: ca. 15 Minuten – Zubereitung: ca. 40 Minuten Das benötigst Du: 100 g Hirse 150 g Feldsalat 1 Apfel ½ Granatapfel 1 rote Zwiebel 2 Karotten 1 Rote Bete 50 g Radicchio 1 Handvoll gehackte Walnüsse 20 g Ingwer 20 g Kurkuma 1 Knoblauchzehe 60 ml natives Olivenöl 15 g Protein Mix Pure 2 EL Apfelessig 1 EL Zitronensaft 1 TL Reissirup Salz, Pfeffer So geht’s: 1. Bereite als Erstes die Hirse zu, denn sie benötigt Zeit zum Ziehen. Wasche die Hirse gründlich mit heißem Wasser und gib sie mit der doppelten Menge Wasser und einer Prise Salz in einen Topf. Bringe alles zum Kochen, drehe dann die Hitze etwas herunter und lass’ sie fünf Minuten leicht köcheln. Schalte dann den Herd aus und lasse die Hirse einfach für rund 30 Minuten quellen. 2. Wasche den Feldsalat, viertel den Apfel und schneide ihn in dünne Scheiben. Entkerne den Granatapfel und schneide die Zwiebel in kleine Stückchen. Raspel die Möhren und die Rote Bete grob und schneide den Radicchio in dünne Streifen. 3. Für das Dressing zerkleinerst Du den frischen Ingwer, Kurkuma (bei Bio-Qualität kannst Du die wertvolle Schale ruhig mit dran lassen) und Knoblauch. Zusammen mit Olivenöl, Protein Mix Pure, Apfelessig, Zitronensaft, Reissirup, Salz und Pfeffer kannst Du alles in einem Mixer geben und mit etwas Wasser zur gewünschten Konsistenz pürieren. 4. Packe nun alles in eine Bowl, verteile das Dressing darüber und fertig ist Dein Wintersalat. Leckeres Extra-Topping gefällig? Veganer Feta macht sich ganz hervorragend im Salat. InnoNature Protein Mix Pure Proteine zählen zu den Makronährstoffen und sind die Grundbausteine aller Zellen. Unser Protein Mix Pure ist eine wunderbare Möglichkeit, abwechslungsreich und einfach Deinen individuellen Proteinbedarf zu decken. Durch den neutralen Geschmack ist das Pulver vielseitig einsetzbar, kann in Dein Frühstück, Deinen Smoothie oder beim Backen verwendet werden, ohne dass Du geschmackliche Kompromisse eingehen musst. Der Protein Mix Pure besteht aus 8 hochwertigen pflanzlichen Proteinquellen, darunter Hanf- und Haferproteine, die ihm einen Proteingehalt von über 74 % verleihen und dazu beitragen, dass der Mix ein vollständiges Aminosäureprofil abdeckt. Perfekt für Dich, wenn Du Dich vegan ernährst, Sport treibst und körperlich sehr aktiv bist, schwanger bist oder stillst. Denn Proteine tragen zur Zunahme und dem Erhalt an Muskelmasse und zur Erhaltung normaler Knochen bei. ✔ Neutraler Geschmack für vielfältige Einsatzmöglichkeiten. ✔ Natürliche Versorgung mit Proteinen mit einem Proteingehalt von über 74 %. ✔ Aus 8 hochwertigen pflanzlichen Proteinquellen. ✔ Natürliche Inhaltsstoffe, vegan und tierversuchsfrei (Peta zertifiziert). ✔ Mit jedem InnoNature Protein Mix Pure wird 1 Schulmahlzeit für Kinder in Burundi ermöglicht. Mehr Infos zum Produkt Ich wünsche Dir viel Erfolg auf Deinem Weg und sende herzliche Grüße und ein hohes Wohlbefinden! Julia Julia Lang Fachberaterin für holistische Gesundheit® und Gründerin von InnoNature.